{"id":3015,"date":"2022-11-25T09:56:36","date_gmt":"2022-11-25T08:56:36","guid":{"rendered":"http:\/\/defi-projekte-schl\u00fcsselthemen-und-wichtige-entwicklungen-im-jahr-2023"},"modified":"2024-09-18T00:17:29","modified_gmt":"2024-09-17T23:17:29","slug":"defi-projekte-schlusselthemen-und-wichtige-entwicklungen-im-jahr-2023","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/blog\/defi-projekte-schlusselthemen-und-wichtige-entwicklungen-im-jahr-2023\/","title":{"rendered":"DeFi-Projekte: Schl\u00fcsselthemen und wichtige Entwicklungen im Jahr 2023"},"content":{"rendered":"
DeFi steht f\u00fcr „Decentralized Finance“ und bezeichnet eine neue Art, Finanzdienstleistungen auf Basis dezentraler Technologien zur Verf\u00fcgung zu stellen. Im Gegensatz zu konventionellen Finanzprodukten werden DeFi-Modelle nicht von einer zentralen Instanz gesteuert. Vielmehr steuern und sichern die Nutzer die dezentrale Infrastruktur.<\/p>\n
Diese \u00fcbernehmen zugleich den regulatorischem oder administrativem Einfluss, was bedeutet, dass die Produkte au\u00dferhalb von staatlichen oder anderen Einschr\u00e4nkungen existieren k\u00f6nnen.<\/p>\n
Die Grundidee hinter DeFi ist es, den Zugang zu finanziellen Ressourcen f\u00fcr alle Menschen zu erleichtern und unabh\u00e4ngig von Einkommen und Besitzstand zug\u00e4nglich zu machen. Die meisten DeFi-Produkte haben einen \u00f6ffentlichen Charakter und k\u00f6nnen von jedem genutzt werden.<\/p>\n
Zus\u00e4tzlich zu Bitcoin oder auch Ethereum liefern DeFi-Projekte einen speziellen Nutzen in Bezug auf Finanzdienstleistungen.<\/p>\n
Alles \u00fcber DeFi Steuern in Deutschland<\/strong><\/a><\/p>\n Unser heutiges Finanzwesen stellt einen starken Gegensatz zu DeFi dar. Traditionelle Finanzdienstleister setzen weiterhin auf die altbekannten Datensysteme und Infrastrukturen. Zahlungen, Kreditvergabe und Handelssystem laufen weiterhin \u00fcber Intermedi\u00e4re.<\/p>\n Diese werden im DeFi-Umfeld eliminiert, was die Prozesse wesentlich effizienter und f\u00fcr den Endverbraucher kosteng\u00fcnstiger werden l\u00e4sst.<\/p>\n Neben den Effizienzsteigerungen spielt auch die Demokratisierung von Finanzdienstleistungen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von DeFi im Vergleich zur konventionellen Finanzindustrie. Jeder mit einem Smartphone und Internetzugang kann am DeFi-\u00d6kosystem teilnehmen.<\/p>\n Es existieren also keine regionalen Barrieren. Viele Menschen (z.B. in Afrika) haben keinen Zugang zu Banken und oftmals dringenden Krediten. DeFi hat das Potenzial, gerade diesen Menschen Zugang zu Finanzmitteln zu verschaffen, mit denen diese sich einen h\u00f6heren Lebensstandard durch Investitionen leisten k\u00f6nnen.<\/p>\n Letztlich bietet DeFi eine zeitlich unbeschr\u00e4nkte Nutzung. W\u00e4hrend Anleger bei alten Handelssystemen auf offizielle Handelszeiten angewiesen sind, ist auf den dezentralen B\u00f6rsen der Krypto-Welt ein 24\/7-Handel m\u00f6glich.<\/p>\n Im Nachfolgenden stellen wir euch die drei gr\u00f6\u00dften Anwendungen im Bereich DeFi und einige der relevanten Projekte vor.<\/p>\n Das wom\u00f6glich gr\u00f6\u00dfte Anwendungsgebiet von DeFi liegt im Bereich Lending. Ein Kreditgeber (Lender) stellt dem Protokoll seine Coins zur Verf\u00fcgung und erh\u00e4lt im Gegenzug vom Kreditnehmer (Borrower) laufende Zinszahlungen in Form von Coins. Dieser gesamte Prozess wird \u00fcber Smart Contracts automatisiert und reduziert sich dadurch auf wenige Minuten. Bei einem klassischen Kredit kann das ansonsten schon mal Tage bis hin zu Wochen dauern.<\/p>\n Als Pendant zu DeFi-Krediten sind in den vergangenen Jahren P2P-Kredite beliebt geworden. Hier haben sich in Deutschland mit Bondora und Mintos zwei Marktf\u00fchrer etabliert. Der Vergabeprozess ist auch im P2P-Bereich \u00e4u\u00dferst effizient, die Geb\u00fchren liegen jedoch weitaus \u00fcber denen eines DeFi-Kredits.<\/p>\n Aave (AAVE) geh\u00f6rt zu den beliebtesten Plattformen f\u00fcr Krypto-Lending. Nutzer legen ihre Coins in einen Pool, von dem aus sich andere Nutzer (Borrower) Geld leihen k\u00f6nnen. Das Hinterlegen von weiteren Sicherheiten ist nicht notwendig.<\/p>\n Neben dem Lending spielen auch dezentrale B\u00f6rsen eine gro\u00dfe Rolle in der Weiterentwicklung des \u00d6kosystems. Kryptow\u00e4hrungen stehen von Natur aus f\u00fcr Dezentralit\u00e4t. Willst du heute Kryptow\u00e4hrungen kaufen, werden viele von euch wahrscheinlich auf Krypto-B\u00f6rsen wie Binance oder Kraken zur\u00fcckgreifen. Klingt im ersten Schritt logisch, macht aber wenig Sinn.<\/p>\n Denn beide B\u00f6rsen stellen zentrale Instanzen (und somit zentrale Schwachstellen) dar. Gerade darum soll es im DeFi-Bereich jedoch nicht gehen. Hier wickeln dezentrale B\u00f6rsen K\u00e4ufe und Verk\u00e4ufe ohne zwischengeschaltete Instanz ab.<\/p>\n Die Technologie der dezentralen B\u00f6rsen entwickelt sich rasant weiter. Durch die Umstellung auf Ethereum 2.0 sollte beispielsweise die oft kritisierte Performance der DEX besser werden. Auch die verf\u00fcgbare Liquidit\u00e4t verbessert sich kontinuierlich.<\/p>\n Uniswap geh\u00f6rt heute zu den gr\u00f6\u00dften dezentralen B\u00f6rsen mit \u00fcber 40 Milliarden US-Dollar Handelsvolumen pro Monat und somit zu den Marktf\u00fchrern im Bereich der DEX. Die zugeh\u00f6rige W\u00e4hrung hei\u00dft UNI<\/a><\/b> und ist ein Utility Token.<\/p>\n Staking geh\u00f6rt zu den wachstumsst\u00e4rksten Anwendungsgebieten von DeFi und \u00e4hnelt dem Lending. Der einzige Unterschied ist, dass die hinterlegten Coins nicht weiterverliehen werden. Die Coins dienen alleine der Sicherheit des Netzwerkes.<\/p>\n Durch das Staken von Coins k\u00f6nnen Nutzer passives Einkommen und positive Renditen erzielen. Das Modell funktioniert nur bei Coins, die auf dem Prinzip \u201cProof of Stake\u201d basieren.<\/p>\n Krypto-Staking ist jedoch auch mit Risiken verbunden, die Anlegern bewusst sein sollten. Beim Staken werden die Coins eine Zeit lang gebunden und k\u00f6nnen nicht ver\u00e4u\u00dfert werden. In dieser Zeit kann der Kurs der gew\u00e4hlten Kryptow\u00e4hrung sinken und zu Verlusten f\u00fchren.<\/p>\n Staking ist \u00fcber die meisten Plattformen wie Binance, Kraken oder ByBit m\u00f6glich.<\/p>\n In den kommenden Jahren wird DeFi voraussichtlich in allen Bereichen der Finanzindustrie eine gro\u00dfe Rolle spielen. Dazu geh\u00f6ren Kreditvergabe, Hypotheken, Zahlungsverkehr und Versicherungen. Es ist sogar m\u00f6glich, dass DeFi in Zukunft einen Gro\u00dfteil der Finanzdienstleistungen ausmachen wird.<\/p>\n Bereits heute laufen etliche Pilotprojekte bei Banken an, mit denen DeFi-Anwendungen getestet werden. Die Resonanz ist positiv, da insbesondere die Effizienzsteigerungen eine gro\u00dfe Herausforderung der konventionellen Finanzbranche kl\u00e4ren.<\/p>\n Wenn DeFi die Bankenindustrie ersetzt, wird es wahrscheinlich eine v\u00f6llig andere Landschaft sein. Banken werden sich an die neue Infrastruktur und Prozesse anpassen m\u00fcssen.<\/p>\n F\u00fcr eine globale Adaption der Technologie ist jedoch auch ein stabiles regulatorisches Umfeld notwendig. F\u00fcr den Anlegerschutz m\u00fcssen in Zukunft wesentlich h\u00f6here Anforderungen erf\u00fcllt werden.<\/p>\n DeFi bietet noch zahlreiche Vorteile, die wir im Beitrag aufgezeigt haben. Dennoch bieten die Systeme ungeahnte Risiken. Die gro\u00dfe Vision – ein globales, offenes Finanzsystem zu schaffen – ist jedoch eine Chance f\u00fcr Milliarden von Menschen. Abgesehen von privaten Anlegern haben auch institutionelle Anleger die Vorteile von DeFi erkannt.<\/p>\n Die Adaption wird noch dauern. In den kommenden Jahren werden immer mehr DeFi-Anwendungen und Projekte entstehen. Anleger sollten DeFi-Projekte mit Vorsicht genie\u00dfen.<\/p>\n Wer f\u00fcr die eigene Altersvorsorge <\/a><\/b>investiert, sollte sich der Risiken der Coins bewusst werden, die mit dem Kauf einhergehen. Wir raten hier grunds\u00e4tzlich zu einer breiten Diversifikation.<\/p>\n Im Zweifel gilt: Wer das Risiko nicht ertragen kann, sollte sich traditionellen Anlageklassen zuwenden.<\/p>\n \u00dcber den Autor:<\/b><\/p>\n Mirco Recksiek<\/a><\/b>\u00a0ist Co-Founder des Bildungsportals Bitcoin2Go<\/a><\/b>. Seine Expertise liegt insbesondere in den Themenfeldern rund um DeFi und Finanzen. Mirco ist zudem regelm\u00e4\u00dfig Gast bei renommierten Newsportalen wie ntv, WDR und t3n.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Learn about crypto taxes in the US, Australia, and Germany with insights from professional crypto tax accountants while discovering the best crypto tools in the market.<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":7284,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[1402],"tags":[384,617,620,639],"class_list":["post-3015","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-krypto-investment-tipps","tag-2023-de","tag-defi-de","tag-dezentrale-finanzen","tag-projekte"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3015"}],"collection":[{"href":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/8"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3015"}],"version-history":[{"count":9,"href":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3015\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":18146,"href":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3015\/revisions\/18146"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/7284"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3015"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3015"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ct-blog.cointracking.info\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3015"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}DeFi vs. Centralized Finance<\/b><\/h3>\n
Die 3 gr\u00f6\u00dften Anwendungsgebiete f\u00fcr DeFi<\/b><\/h3>\n
DeFi Lending: Geld verleihen ohne Bank<\/h3>\n
Dezentrale B\u00f6rsen (DEX)<\/h3>\n
DeFi Staking<\/h3>\n
Wird DeFi die Bankenindustrie ersetzen?<\/b><\/h3>\n
Fazit<\/b><\/h3>\n